Ziele und Methoden im Spanischunterricht

Du willst hoch hinaus!

Die AIL Madrid bietet die besten Lehrpläne und hilft dir dabei, deine Ziele nicht nur zu erreichen, sondern sie in einem Ausmaß zu übertreffen, das du dir nicht hättest träumen lassen!

Ziele

Allen Mitarbeiter/innen der AIL Madrid ist es wichtig, dass du deine Ziele nicht nur erreichst, sondern sie sogar noch übertriffst: wir ermöglichen dir ein unvergessliches Erlebnis, bei dem so tief in die spanische Kultur eintauchst, dass du schon bald auf Spanisch träumen wirst. Es ist wichtig, dass du rund um das Spanische eine Vielzahl von Kenntnissen erwirbst, deshalb sorgen wir für die richtige Mischung aus Konversation und während der Kurse Aktivitäten zum Erwerb von Hör-, Lese- und Schreibkompetenz. Außerdem gibt es in Unterrichtseinheiten interaktive Spiele, Diskussionen, Musik und Filme. Du wirst überrascht sein, wie schnell du im Spanischen Fortschritte machen wirst, wenn du die Übungssituationen durcharbeitest. Schon bald wirst du keine Scheu mehr haben, in den Bars, Restaurants und Geschäften von Madrid mit anderen zu interagieren und wirst dich dort genau so sicher fühlen wie im Unterricht. Die „Madrileños“ reden sehr gerne – von uns lernst du, wie du dich mit ihnen unterhalten kannst.

Doch das ist noch lange nicht alles: Die spanische Sprache bekommt eine viel umfassendere und tiefere Bedeutung, wenn man Spaniens einzigartige Geschichte und Kultur versteht. Einen wichtigen Teil deiner Erlebnisse und Erfahrungen an der AIL Madrid ergeben sich im Rahmen der täglichen Aktivitäten nach dem Unterricht – die alle in spanischer Sprache stattfinden: Workshops zu diversen Themen, gemeinsames Kochen, Besuche der besten Museen von Madrid oder geführte Touren durch die historischen Stadtteile. Wir möchten, dass du das „echte“ Madrid mit allen Sinnen erlebst, denn wir wissen, dass es dir gefallen wird.

Besonders wichtig ist uns natürlich auch, dass du bei deiner Abreise viele neue Freunde und Erinnerungen hast, die dir, wenn du wieder Zuhause bist, ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sei es am Kühlregal, an der Tankstelle oder im Bus an einem grauen Montagmorgen. Die Begrüßungsrunde mit Tapas am Abend des ersten Unterrichtstags und die berühmt-berüchtigte Noche de Copas jeden Freitagabend sind in jedem Fall eine gute Möglichkeit, um Schüler/innen aus aller Welt kennenzulernen. Begleitet werdet ihr stets von unserem unglaublich netten AIL-Team.

Methoden

Unsere innovative Methoden, die in erster Linie auf Kommunikation ausgerichtet sind, gewährleisten, dass die Studenten in jeder Stufe die vom Europäischen Referenzrahmen festgelegten Fertigkeiten erlernen Wir arbeiten in Kleingruppen, um sicherzustellen, dass alle Schüler/innen die persönliche Betreuung bekommen, die sie zum Erreichen ihrer individuellen Ziele benötigen, und dass jederzeit ein Austausch möglich ist.

Jedes Niveau innerhalb des Referenzrahmens umfasst genau definierte Fertigkeiten, die sich die Schüler/innen nach Absolvieren eines entsprechenden Kurse angeeignet haben sollen. Der Hauptfokus dieses Referenzrahmens liegt auf der Stärkung der kommunikativen Fertigkeiten und weniger auf Grammatik. Die Niveaus sind danach definiert, was Schüler/innen auf der sprachlichen Ebene leisten können und nicht so sehr danach, welche mechanische Fertigkeiten sie haben. Was die Intensivkurse bei AIL Madrid so besonders macht, ist, dass die Schüler/innen Sprache im Alltag anwenden. Wir können deine Spanischkenntnisse erheblich verbessern, indem wir dein vorhandenes Wissen auffrischen oder dir ganz neue Fertigkeiten beibringen.

Bei AIL Madrid stehen die Schüler und Schülerinnen im Zentrum des Lernprozesses. Das bedeutet maximale Beteiligung im Unterricht, weshalb wir die Gruppengröße auf 8 Personen (oder weniger) beschränkt haben. Wir kommen so schnell wie möglich von intuitiven Erklärungen der jeweiligen Fertigkeit zur Umsetzung in die Praxis. Dabei achten wir auf die realen, sprachlichen Leistungen der einzelnen Schüler/innen sowie auf grammatikalische Richtigkeit. Das heißt, wir befassen uns mit Wortbetonung, Sprachrhythmus und Lautstärke der Stimme, Augenkontakt und Körpersprache. Wir fertigen audiovisuelle Aufzeichnungen von den Schüler/innen an, analysieren ihre Schwächen und fördern sowohl den Sprachfluss als auch ihr Selbstvertrauen All diese Methoden schließen natürlich eine systematische Erarbeitung der spanischen Grammatik nicht aus. Wir versuchen diese jedoch in einen möglichst kommunikativen Kontext einzubetten. Dieser Lernprozess setzt sich bei den n Aktivitäten am Nachmittag fort und stellt ein wichtiges Konzept unserer Schule dar.


Wir verwenden ein Lehr- und Arbeitsbuch, das sich am Europäischen Referenzrahmen orientiert, setzen aber auch zusätzliche Materialien und digitale Medien ein, um den Lernprozess so facettenreich und dynamisch wie möglich zu gestalten. Unsere Lehrer/innen sind ausnahmslos hochqualifiziert und sehr erfahren. Allen gemein ist eine große Leidenschaft für den Spracherwerb und die Fähigkeit, eine gute Beziehung zu den Schüler/innen aufzubauen.

Im Bereich „Kurse“ erfährst du mehr über die Inhalte/Ziele der einzelnen Kurse. Unser Lehrer/innen kannst du auf der Seite Lehrer und Lehrerinnen der AIL kennenlernen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!